Kaufmännische Umschulungen
Ihr Tor in eine neue berufliche Zukunft
Es gibt unzählige Gründe, die es erforderlich machen, einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Seien es gesundheitliche Ursachen, eine längere Abwesenheit im gelernten Beruf, fehlende Qualifikationen oder der Wunsch nach einem beruflichen Neuanfang.
Eine Umschulung bietet da die beste Chance für Ihre persönliche Traumkarriere.
Denn während einer Umschulung bilden Sie sich nicht nur fachlich weiter und knüpfen in Praxisphasen wertvolle Kontakte zu Unternehmen, sondern sichern sich darüber hinaus durch einen staatlich anerkannten Abschluss eine gute Perspektive auf dem Arbeitsmarkt.
Sie möchten mehr zum Thema Umschulung wissen? Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Methode
Ortsunabhängig und 100% online!
- Live Online: Sie werden von erfahrenen Dozent*innen live online in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe unterrichtet.
- Interaktiv mit Spaß & Freude: Sie lernen gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen und tauschen sich mit Ihren Dozent*innen über fachliche Themen aus. Via Audio, Live-Video, Chat und viele andere Funktionen sind Sie in Echtzeit miteinander verbunden. So macht Lernen Spaß.
- Homeoffice: Sie können unsere Lehrgänge an einem unserer Kundenzentren absolvieren oder auch im Homeoffice. Für das Homeoffice benötigen Sie lediglich die Zustimmung Ihres Kostenträgers.
- Nach Vorgabe der Kammern ist bei Umschulungen i. d. R. 51 % der Umschulungsdauer Präsenz am Kundenzentrum verpflichtend.
Starttermine 2025/2026:
- 14.07.2025
- 02.02.2026
Ein späterer Einstieg ist in den ersten vier Wochen noch möglich.
Zeitplan
Die Umschulung erfolgt innerhalb von 24 Monaten in Vollzeit (montags bis freitags von 08:00 - 15:00 / 15:45 Uhr) oder innerhalb von 36 Monaten in Teilzeit (montags bis freitags von 08:00 - 13:00 / 12:15 Uhr).
Ausbildungsbeginn ist jeweils im Januar/Februar und im Juli eines Jahres.
welche Umschulungen gibt es?