Direkt informieren

0631 366430

Direkt informieren

0631 366430

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

anrufen

E-Mail schreiben

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Umschulung mit IHK-Abschluss

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse. Wenn Sie gerne organisieren mit dem Verkauf und der Werbung zu tun haben, dann ist diese Ausbildung für Sie die richtige.

Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Einsatzgebiete

Kaufleute für Marketingkommunikation finden Beschäftigung in erster Linie

  • in Agenturen und Beratungsfirmen, z. B. Werbe-, PR- und Eventagenturen

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung

  • in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von größeren Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche oder von Behörden

Aufgaben

Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in den Bereichen

  • Werbung
  • Onlinemarketing
  • Direktmarketing
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verkaufsförderung
  • Multimedia Marketing
  • Event
  • Social Media Marketing

Beispielsweise beraten sie Kunden darüber, wie sie etwa Produkte und Dienstleistungen vermarkten können. Sie beobachten und analysieren die Märkte, in denen z. B. ein Produkt verkauft werden soll, bestimmen Zielgruppen und entwickeln Werbe- und Kommunikationskonzepte für medienübergreifende Kampagnen oder Einzelmaßnahmen. Hierbei steuern sie die gesamte Umsetzung. Sie organisieren und überwachen nicht nur die kreative Arbeit sowie das Budget und die Herstellungsprozesse, sondern planen auch den Einsatz der verschiedenen Medien und sichern die Qualität der erbrachten Leistungen. Schließlich entwickeln sie vertragliche Grundlagen für die Zusammenarbeit mit Marketingdienstleistern und für den Erwerb von Rechten und Lizenzen.

IHK-Prüfung und Abschluss

Ihre Umschulung endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.

Praktikum

Parallel zu Ihrer Umschulung absolvieren Sie eine mehrmonatige praktische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Bei der Suche nach einem geeigneten und passenden Unternehmen unterstützen wir Sie.

Lerninhalte

Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes.

Kernkompetenzen

  • Kaufmännische Grundlagen
  • Marketing und Verkauf
  • Buchhaltung und Kostenrechnung
  • Personalwesen

Fachqualifikationen

  • Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
  • Marktanalyse
  • Kundenberatung
  • Projektorganisation
  • Controlling

Voraussetzungen

  • Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung.
  • Eine Eignungsprüfung findet vor Ort statt.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift