Barrierefreiheitserklärung
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards (WCAG 2.2, BITV und der Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit an. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter daa-rsh.de veröffentlichten Webseite der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH und erfolgt freiwillig.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.
Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit vereinbar.
Diese Erklärung wurde am 13.06.2025 erstellt und zuletzt am 03.07.2025 aktualisiert. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Mehr Informationen zur Web Inclusion GmbH sind unter eye-able.com zu finden. Die Web Inclusion GmbH hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von sechs Wochen. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
E-Mail: information(AT)daa.de

Assistenzsoftware
Mit der Assistenzsoftware Assist® von Eye-Able erleichtern wir Ihnen zusätzlich den Zugang zu unseren Webseiten. Dabei können Sie unsere Webinhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dazu stehen Ihnen mehr als 25 barrierefreie Funktionen zur Verfügung.