Digi-Scout
Digitale Hilfe für Personen im Bürgergeldbezug
Projektzeitraum:
01.01.2025 - 30.06.2026
Im Projekt "Digi-Scout" besteht das Ziel darin, die digitalen Kompetenzen der Bürgergeldbeziehenden auszubauen und sie zu befähigen, die Online-Angebote des Jobcenters zu nutzen. Dies wird durch Information und Begleitung durch den Digi-Scout der DAA Landau / DAA Bad Dürkheim vor Ort im Jobcenter Neustadt / Jobcenter Grünstadt erreicht. Das Beratungs- und Unterstützungsangebot wird in Kooperation mit dem Jobcenter Neustadt / Jobcenter Grünstadt umgesetzt und vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung gefördert..
Zielgruppe:
Das Beratungsangebot richtet sich an alle Personen im Bürgergeldbezug und alle, die vor einer Beantragung von Bürgergeld bzw. im Anmeldeverfahren beim Jobcenter Neustadt / Jobcenter Grünstadt stehen.
Beratung und Unterstützung zur Erweiterung der digitalen Kompetenzen durch:
- Unterstützung bei der Nutzung des "Self Service Point" im Jobcenter Neustadt / Jobcenter Grünstadt
- Unterstützung bei der Anmeldung im www.jobcenter.digital
- Information zu den Online-Angeboten des Jobcenter Neustadt / Jobcenter Grünstadt und Unterstützung bei der Nutzung der Angebote
- Unterstützung bei der eigenständigen Jobsuche über die Jobbörse der Agentur für Arbeit und weitere Online-Suchmöglichkeiten
- Einführung in das Bewerberprofil und Unterstützung bei der Pflege und Nutzung des Bewerberprofils
- Unterstützung bei der Nutzung des Formularservice und dabei, Anträge online zu bearbeiten und einzureichen
- Angebot von Kleingruppentrainings zur Erweiterung der digitalen Kompetenzen

Förderung durch
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
DAA Bad Dürkheim
Weinstraße Nord 33
67098 Bad Dürkheim