Direkt informieren

0631 366430

Direkt informieren

0631 366430

Jetzt den nächsten großen Schritt wagen.

anrufen

Icon Telefon

E-Mail schreiben

Icon E-Mail

Vorbereitungskurs auf eine Umschulung

Stärkung der Grundkompetenzen

Bereit für einen Neustart in Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft?

Sie denken über eine Umschulung im kaufmännischen Bereich oder in der zukunftsstarken IT-Branche nach, fühlen sich aber noch unsicher? Kein Problem – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu einer Umschulung!

Unser praxisnaher Vorbereitungskurs „Grundkompetenzen für kaufmännische und IT-Berufe“ bietet Ihnen die ideale Basis, um erfolgreich durchzustarten. Hier frischen Sie Ihre Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und EDV auf oder bauen diese gezielt neu auf. Zusätzlich erwerben Sie fundierte Grundlagen für kaufmännische und IT-Berufe, darunter wichtige digitale Kompetenzen und technisches Verständnis.

Wir unterstützen Sie außerdem dabei, effektive Lern- und Arbeitstechniken zu entwickeln sowie wertvolle Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Alltag zu erlangen.

Nutzen Sie Ihre Chance – verwirklichen Sie Ihre Ziele mit uns an Ihrer Seite!

Gemeinsam stark für Ihre berufliche Zukunft!
 

Logo VIFO Virtuelle Fortbildung

Inhaltliche Schwerpunkte

Training von Schlüsselkompetenzen

  • Sozial-, Personal-, Methoden- und Fachkompetenz
  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Verhaltenstraining, Teamarbeit

Digitale Kompetenzen

  • Grundlagen Word, Excel, PowerPoint und Outlook
  • digitale Alltagskompetenz: digitale Geräte, Online-Inhalte und Online-Services nutzen, digital interagieren

Mathematik

  • rechnen im beruflichen Alltag
  • Grundrechenarten, Dreisatz, Prozentrechnung und Verteilungsrechnung im gewerblichen oder kaufmännischen Kontext

Deutsch

  • Lesen, Verstehen und Schreiben von Texten
  • Rechtschreibung und Grammatik
  • Wortschatzaufbau und Fachsprache

Lehrgangsdauer und Zeiten

Dauer

  • 520 Unterrichtseinheiten

Tägliche Stundenzahl

  • Vollzeit 8 Unterrichtseinheiten von 08:00 – 15:00 Uhr
  • Teilzeit 6 Unterrichtseinheiten von 08:00 - 13:00 Uhr

Beginntermin

  • Der Beginn des Vorbereitungskurses richtet sich nach dem Beginntermin der anschließenden Umschulung (Januar oder Juli)

Methode

Ortsunabhängig und 100% online!

  • Live Online: Sie werden von erfahrenen Dozent*innen live online in einem virtuellen Klassenzimmer in einer Gruppe unterrichtet.
  • Interaktiv mit Spaß & Freude: Sie lernen gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen und tauschen sich mit Ihren Dozent*innen über fachliche Themen aus. Via Audio, Live-Video, Chat und viele andere Funktionen sind Sie in Echtzeit miteinander verbunden. So macht Lernen Spaß.
  • Homeoffice: Sie können unsere Lehrgänge an einem unserer Kundenzentren absolvieren oder auch im Homeoffice. Für das Homeoffice benötigen Sie lediglich die Zustimmung Ihres Kostenträgers.

Zugangsvoraussetzungen

  • mindestens Berufsreife / Hauptschulabschluss
  • Deutschkenntnisse B1

Förderung / Finanzierung

  • Agentur für Arbeit / Jobcenter
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Berufsgenossenschaften
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Selbstzahler mit individuellen Ratenvereinbarungen