Fachinformatiker/-in - Daten und Prozessanalyse
Umschulung mit IHK-Abschluss
Mit der Umschulung zum*zur Fachinformatiker/-in gestalten Sie diesen Prozess wesentlich mit. Indem Sie die Daten- und Prozessanalyse als Schwerpunkt wählen, sorgen Sie dafür, dass auch Ihr zukünftiges Unternehmen die Chancen und Potenziale der digtialen Infrastrukturen optimal nutzt.
Einsatzgebiete
für Fachinformatiker/-in - Daten und Prozessanalyse können zum Beispiel sein:
- Softwareunternehmen
- Unternehmensberatungen
- Systemhäuser
- Industrieunternehmen
- Hardwarehersteller
- Unternehmen der Telekommunikation
- Handelsunternehmen
- Versicherungen, Banken
- … und viele andere.
Aufgaben
Fachinformatiker/-innen entwickeln datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse.
Beispielhafte Tätigkeitsfelder sind:
- Analysieren von Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Nutzung der Daten zum Optimieren von Prozessen
- Verbesserung der Datenqualität
IHK-Prüfung und Abschluss
Ihre Umschulung endet mit einer gestreckten Abschlussprüfung in zwei Teilen vor der Industrie- und Handelskammer.
Praktikum
Parallel zu Ihrer Umschulung absolvieren Sie eine mehrmonatige praktische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Bei der Suche nach einem geeigneten und passenden Unternehmen unterstützen wir Sie.
Lerninhalte
Ihre Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan und den bundesweit einheitlichen Prüfungsanforderungen dieses Berufsbildes.
Kernkompetenzen
- IT-Grundlagen
- Kaufmännische Grundlagen (u. a. Buchhaltung, Kostenrechnung, Beschaffung und Verkauf)
Fachqualifikationen
- Analysieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen
- Analysieren von Datenquellen und Bereitstellen von Daten
- Nutzen der Daten zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie zur Optimierung digitaler Geschäftsmodelle
- Umsetzen des Datenschutzes und der Schutzziele der Datensicherheit
- Betreiben von IT-Systemen
- Inbetriebnehmen von Speicherlösungen
- Programmieren von Softwarelösungen
- Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Informieren und Beraten von Kunden*innen
- Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
Voraussetzungen
- Schulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung.
- Eine Eignungsprüfung findet vor Ort statt.
- Mindestalter 18 Jahre
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift