Deutschwerk | Deutschwerk Aktiv
Berufsbezogene Förderung in Lesen und Schreiben
Warum Deutschwerk?
Für noch bessere Lese- und Schreibkompetenzen!
Sie sind unsicher im Umgang mit der deutschen Sprache? Deutsche Texte zu lesen und zu schreiben fällt Ihnen schwer? Es bereitet Ihnen auch Probleme, ein Bewerbungsschreiben zu verfassen oder eine E-Mail stilgerecht zu schreiben?
Dann ist Deutschwerk das Richtige für Sie! Deutschwerk hilft Ihnen in der deutschen Sprache sicherer zu werden und die Lücken in Ihren Lese- und Schreibkompetenzen zu schließen.
Außerdem erfahren Sie bei uns, was Sie für eine erfolgreiche Jobsuche und einen guten Start ins Arbeitsleben brauchen.
Inhalte
- Korrekte Anwendung des Sprachsystems und der tatsächlich verwendeten und üblichen Formen und Regeln
- Sicherstellen/Verschriftlichen von internen Prozessen in Wochenberichten, Protokollen etc.
- Lesen, Verstehen und Weiterleiten von Informationen im beruflichen Kontext
- Grundlagen für das stil- und unternehmensgerechte Verfassen von Korrespondenz
- Bewerbungsunterlagen erstellen, die Arbeitgeber überzeugen
- Planen des Arbeitsalltags
Teilnahmevoraussetzungen
- bei Interessent*innen mit Migrationshintergrund muss der Anspruch auf einen Integrationskurs komplett aufgebraucht sein
- unzureichende Kompetenzen in Lesen und Schreiben werden durch ein Zertifikat oder eine Einstufung nachgewiesen (kann bei der DAA erfolgen)
- Erstellung eines Aktivierungsplans im Rahmen eines Beratungsgespräches
Förderung / Finanzierung
- AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Agentur für Arbeit und der Jobcenter
- Rentenversicherungsträger
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahlende mit individueller Ratenvereinbarungen
Ihre Vorteile und Extras
- Lern- und Arbeitstechniken trainieren
- individuelle Unterstützung bei Ihren Lerninhalten und Lernzielen
- Erweiterung Ihrer digitalen Kompetenzen
- Zugang zu Office 365
Jobperspektiven
Ziel ist es, Ihre schriftsprachlichen Kompetenzen Ihren mündlichen Sprachkompetenzen anzugleichen und so auf den nächsten Berufssprachkurs oder die Integration in eine Beschäftigung vorzubereiten.
Zertifikat
Sie erhalten ein DAA-Zertifikat nach erfolgreich bestandener Erfolgskontrolle.
Starttermine
Deutschwerk ist ein fortlaufendes Angebot. Ein laufender wöchentlicher Einstieg ist immer montags möglich.
Dauer
13 Wochen mit 25 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten pro Woche in Teilzeit.
Insgesamt 310 Unterrichtseinheiten.
Praktikum optional (6 Wochen).
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 08:45 Uhr bis 13:00 Uhr.
Wo finde ich meinen Kurs?